Peripass full logo
Flag Germany
Peripass full logo

Placo Saint-Gobain

"Dank Peripass sind unsere Prozesse effizienter geworden, und die mehrsprachige Kommunikation hat die Koordination und Sicherheit verbessert. Peripass hat uns die Werkzeuge an die Hand gegeben, um Daten zu erfassen und unsere täglichen Abläufe zu verbessern."

Grégoire Juès, Warehouse and Shipping Manager bei PLACO®
Saint-Gobain logo
Placo® ist der französische Marktführer für komfortable Innenraumlösungen, die den Herausforderungen des nachhaltigen Wohnbaus gerecht werden. Als Pionier im Bereich Gipskartonplatten arbeitet das Unternehmen ständig an der Entwicklung von innovativen und leistungsfähigen Dämmungslösungen. Placo® gehört zur Saint-Gobain-Gruppe, einem globalen Marktführer im Wohnungsbau. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat sich das Unternehmen dank der Qualität seiner Produkte auf Gipsbasis und seiner Dämmstoffe aus expandiertem Polystyrol als Referenzpartner für wichtige Akteure in der Baubranche etabliert. Heute ist das Unternehmen in der Lage, eine starke Ausbildungspolitik für Baufachleute umzusetzen und im Rahmen des Club Entreprises Placo® das erste nationale Netzwerk von Dämmstoffanbietern zu betreiben, das führende Installationsfirmen zusammenbringt.
Frankrecih,
Vajours
Februar 2025

Keine Probleme mehr am Tor

Die effiziente Abfertigung an den Toren ist eine entscheidende Voraussetzung für reibungslose Abläufe auf dem Yard. Die Tore dienen nicht nur als physische Grenze zwischen dem Yard und der Außenwelt, sondern auch zur Durchsetzung von Sicherheitskontrollen und zur Weitergabe von Informationen. Vor der Umstellung auf Peripass hatte man bei Placo genau damit zu kämpfen. „Bei uns kommen jeden Tag zwischen 200 und 300 Lastwagen an, darunter viele Fahrer aus dem Ausland.

„Mit Peripass können sich die Lkw-Fahrer in 15 Sprachen registrieren.“

Placo Saint-Gobain self-registration kiosk

Das bedeutet, dass Placo Saint-Gobain sich darauf verlassen kann, dass die Fahrer die Sicherheitsprotokolle des Standorts gelesen und verstanden haben. Bei der Selbstregistrierung am Kiosk müssen sie zum Abschluss ein paar kurze Fragen beantworten, um ihr Sicherheitsverständnis zu überprüfen.

„Vor Peripass mussten sich die Lkw-Fahrer bei einer Person an der Rezeption anmelden. Das heißt, es war ein manueller Vorgang; alle Informationen mussten von einem unserer Mitarbeiter erfasst, geprüft und gespeichert werden.“ Heute läuft alles digital ab, einschließlich der Vergabe eines persönlichen Zugangscodes für das Gelände.

Mehr Sicherheit im Einfahrtsbereich

Wenn sich die Fahrer registrieren und ihre persönlichen PIN-Codes erhalten, geben sie alle relevanten Informationen an, die Placo benötigt, um die Ladungen schnell und effizient zu bearbeiten: Auftragsnummer, Versender, Kfz-Kennzeichen, Telefonnummer … „Alles wird in ihrem Profil gespeichert, sodass wir die Informationen im Falle eines Problems überprüfen können.“

Placo Saint-Gobain signage

Nach der Einfahrt auf das Gelände werden die Lkw zur Wiegebrücke geleitet, wo die Fahrer erneut ihre persönlichen PIN-Codes eingeben. Erst wenn der gesamte Vorgang ordnungsgemäß abgeschlossen ist, öffnet sich die Schranke und sie können zum Parkplatz oder zur zugewiesenen Laderampe fahren.

„Der gesamte Ablauf bei der Einfahrt ist standardisiert und sicher.“

Reibungslose Abfertigung von über 300 Lkw am Tag

Im Kontrollzentrum werden den Disponenten alle registrierten Lkw in der Warteschlange angezeigt. Von dort aus werden sie zum richtigen Lager und Ladedock geschickt.

„Unser Gelände ist über 42 Hektar groß, mit sechs Lagerhallen und einem separaten Parkplatz für abgestellte Auflieger und Anhänger. Peripass verschafft uns die dringend benötigte Transparenz.“

Vor Peripass haben wir zu oft blind gearbeitet. Weil wir keinen guten Überblick hatten, kämpften wir mit ineffizienten Arbeitsabläufen und langen Wartezeiten. Oft auch mit der Kommunikation. Jetzt haben wir den gesamten Prozess gestrafft, die Sicherheit erhöht und kommunizieren besser mit den Lkw-Fahrern.“

Das hohe Verkehrsaufkommen in Verbindung mit mehreren Lagern in Vajours hat in der Vergangenheit zu Transparenzlücken für die Disponenten geführt. Heute haben sie selbst die große Flotte von Containern im Blick, was einfache Abläufe und Verkehrsflüsse ermöglicht.

Placo verfügt über einen speziellen Parkplatz für die Containerverwaltung. Auf diesem Warteparkplatz werden die leeren Anhänger abgestellt, und sobald sie beladen werden können, werden sie zum richtigen Dock gebracht. „Wir verwenden die Yard Operator App, um ihre Position, ihre Auftragsnummern und ihren Ladestatus zu verfolgen.“

Die Zukunft ist digital

„Vor Peripass verfügten wir nicht über ein klares Flow-Managementsystem oder genügend Daten, wodurch die Arbeitsabläufe nur schwierig zu verfolgen. Dieser Mangel führte zu Sicherheitsproblemen und Sprachbarrieren. Aber jetzt profitieren wir von kompletter Transparenz, Daten und Einblicken.“

Was steht für Placo Saint-Gobain in Vajours als Nächstes an? „Wir wollen die Digitalisierung noch stärker vorantreiben. Wir überlegen, auf vollkommen papierlose Abläufe umzustellen oder den gesamten Standort zu automatisieren.“

Möchten Sie wissen, wie Peripass Ihrer Organisation helfen kann?

Finden Sie heraus, warum Unternehmen wie Bridgestone, Alpro und Saint-Gobain Peripass zur Verwaltung ihrer Kurse verwenden. Füllen Sie das Formular aus, um zu sehen, wie unsere Software funktioniert.

Peripass full logo
Erhalten Sie gelegentliche Aktualisierungen, praktische Tipps und Einladungen zu Branchenveranstaltungen in Ihrem Posteingang.
At the gate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque semper ut nulla a hendrerit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque semper ut nulla a hendrerit.
On the yard
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque semper ut nulla a hendrerit.
In the control tower
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque semper ut nulla a hendrerit.