Workflow-Automatisierung

Wiederkehrende Aufgaben automatisieren und standardisieren

Automatisieren Sie Prozesse an Ihrem Standort

Mit der Business Rules Engine oder „Workflow-Automatisierung“ können Sie wiederkehrende Aufgaben an Ihrem Standort automatisieren: Kommunikation, Gewährung und Verweigerung des Zugangs, Abruf von Lastwagen, Synchronisierung von Informationen mit anderen Systemen usw.

Legen Sie fest, welche Ereignisse und welche Bedingungen eine bestimmte Aktion auslösen sollen.

Example of Peripass software
Example of Peripass software

Flexibel und personalisierbar

Mit der Workflow-Automatisierung arbeiten alle Peripass-Module im Einklang mit Ihrem eigenen Logistikprozess. Wollen Sie einem Fahrer sofort nach der Registrierung Zugang zu Ihrem Standort gewähren? Oder wollen Sie den Zugang auf Abruf gewähren? Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Mit dem einfachen 3-Schritte-System sind die Möglichkeiten endlos: „Wenn X unter den Bedingungen von Y eintritt, folgt Z“. An der Integration Ihrer vorhandenen Hardware kommen Sie nicht vorbei, wenn Sie Ihre Prozesse wirklich durchautomatisieren wollen.

Prozesse selbst gestalten und verändern

Automatisierung kann jeder. Programmierkenntnisse braucht es keine und Sie müssen nicht auf einen Softwareentwicklungsprozess warten. Außerdem können Sie Ihre Prozesse auch einfach selbst ändern. Nachdem Sie sich entschieden haben, was Sie automatisieren möchten, können Sie Ihren Workflow ganz einfach erstellen.

Example of Peripass software
Automatic task creation in the Yard Operator App by Peripass

Definieren Sie Flows für Ihre Assets, um Ihren Logistikstandort zu verbessern.

Dieses neue Feature bietet das Hinzufügen von Triggern und entsprechenden Aktionen für Ihr Asset Management. So können Sie die Abwicklung von Anhängern und Containern beschleunigen und verbessern. Indem Sie den Ablauf festlegen, den sie gerade der Reihe nach abarbeiten, garantieren Sie, dass Aufgaben korrekt und schneller durchgeführt werden. Ist die eine Aufgabe erledigt, wird automatisch die nächste Aufgabe auf den mobilen Geräten der Betreiber aktiviert.

Sie legen einfach fest, welche Aktion ansteht, nachdem:

  1. sich der Status eines Assets ändert (z. B. „leer“ zu „geladen“)
  2. sich der Standort eines Assets ändert (z. B. von „erwartet“ zu „am Parkplatz abgeladen“)
  3. eine Aufgabe für ein Asset abgeschlossen wird (z. B. wurde der Anhänger vom Dock zum Parkplatz bewegt)

Unsere Erfolgsgeschichten

Lesen Sie unsere Kundenberichte und lernen Sie von den Erfahrungen verschiedener Logistik-, Vertriebs- und Produktionsunternehmen.
Decospan logo

Decospan

Produktion
-
Belgien,
Menen
"Peripass bietet zu Sicherheitszwecken einen transparenten Überblick über die registrierten Besucher, die sich auf dem Gelände aufhalten."
Stow group logo

Stow

Logistik
-
Belgien,
Dottignies
"In Kürze wollen wir Einrichtung von separaten Versand-Dashboards für die verschiedenen Bereich auf dem Gelände umsetzen."
Tereos logo

Tereos

Lebensmittel und Getränke
-
Belgien,
Aalst
"Dank der Yard-Automatisierung gewinnen wir eine halbe Stunde pro Transport."
GXO Logistics logo

GXO Logistics

Logistik
-
Belgien,
Asse
"Dank Peripass konnten wir einen einheitlichen Check-in-Prozess umsetzen."
Fiege logo

Fiege

Logistik
-
Belgien,
Puurs
"Mit dem datengesteuerten Ansatz und der Hilfe von KPIs können wir jetzt viel zielgerichteter ans Werk."

Möchten Sie wissen, wie Peripass Ihrer Organisation helfen kann?

Finden Sie heraus, warum Unternehmen wie Bridgestone, Alpro und Saint-Gobain Peripass zur Verwaltung ihrer Kurse verwenden. Füllen Sie das Formular aus, um zu sehen, wie unsere Software funktioniert.