Fertigung

Neue Möglichkeiten für die Eingangs- und Ausgangslogistik in der Fertigung

In der dynamischen Fertigungsbranche ist betriebliche Effizienz längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein betriebswirtschaftlicher Imperativ. Die Herausforderungen, die steigende Produktmengen, kürzere Lieferfristen und verschärfte Sicherheitsanforderungen mit sich bringen, machen eine Modernisierung der Logistikabläufe zwingend notwendig.

Immer mehr Fertigungsbetriebe setzen auf Yard Management Software (YMS) als intelligente, skalierbare Lösung zur Bewältigung von Komplexität und Wettbewerbsdruck. Eine robuste YMS wie Peripass stellt Unternehmen die Tools bereit, die sie zur zukunftssicheren Transformation ihrer Betriebsabläufe benötigen. So können Sie Verzögerungen reduzieren, die Sicherheit verbessern oder Logistikflüsse optimieren.

Schnellere Abfertigung und verbesserte Logistikabläufe

Produktionsbetriebe stehen täglich vor der logistischen Herausforderung, schwankende Frachtaufkommen zu bewältigen, ohne dass es zu Staus oder Engpässen kommt. Ein Yard-Management-System rationalisiert diesen Prozess, indem es Check-Ins digitalisiert, Dock-Zuweisungen automatisiert und Echtzeit-Transparenz über alle Yard-Aktivitäten gewährleistet.

So konnten Unternehmen wie Etex und Stanley Black & Decker nach der Implementierung von Peripass deutliche Verbesserungen beim Lkw-Durchsatz und der Standortkoordination feststellen. Die Durchlaufzeiten wurden drastisch verkürzt, sodass täglich mehr Lkw abgefertigt werden können, ohne dass der Personalbestand erhöht werden muss.

Sicherer, besser kontrollierter Zugang zum Gelände

Sicherheit ist in jeder Produktionsumgebung von größter Bedeutung, wird aber oft durch manuelle Prozesse beeinträchtigt, bei denen sich die Fahrer frei auf dem Gelände bewegen können. YMS-Plattformen lösen dieses Problem durch die Einführung sicherer Abläufe, wie mehrsprachige Self-Service-Kioske und Anweisungen über Mobilgeräte, die die Fahrer ohne unnötige Fußwege zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort leiten.

Dadurch verringert sich das Unfallrisiko, und die Mitarbeiter am Empfang und in der Logistik können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, anstatt den Verkehr zu regeln oder Warteschlangen zu koordinieren.

Nahtlose Kommunikation und Automatisierung

Missverständnisse zwischen Logistikmitarbeitern und Lkw-Fahrern, die in vielen Fällen nicht die gleiche Sprache sprechen, können zu Verzögerungen, Fehlern und Frustration führen. Eine Yard Management Software schafft Abhilfe durch automatisierte, standardisierte Kommunikation. Die Fahrer erhalten ihre Anweisungen per SMS oder über Terminals vor Ort in ihrer jeweils bevorzugten Sprache, was Unklarheiten beseitigt und die Abläufe strafft.

So kann Bridgestone beispielsweise seit der Umstellung auf die Peripass Yard Operator App auf die Kommunikation per Papier und Walkie-Talkie verzichten. Dieses Tool beschleunigt den Vorladefluss und gewährleistet eine korrekte Verfolgung, Befüllung und Verschiffung der Container, da der Standort des Unternehmens mit dem Hafen von Zeebrügge vernetzt ist.

Echtzeitübersicht und Integration

Echtzeitübersicht zählt zu den größten Vorteilen einer YMS. Fertigungsbetriebe erhalten einen zentralen Überblick über Lkw-Bewegungen, Dockbelegung, Verfügbarkeit und Status der Anhänger. So erhalten Entscheidungsträger korrekte und aktuelle Informationen und können die Abläufe im Yard dadurch besser planen und optimieren.

Darüber hinaus lassen sich führende YMS-Plattformen nahtlos in bestehende Systeme wie ERP, WMS oder TMS integrieren, sodass ein effizientes und skalierbares End-to-End-Logistik-Ökosystem entsteht. Von Wiegebrücken für Rohstofftransporte über ANPR-Kameras für den schnellen Zugang zum Hof bis zu Radblockiersystemen zur Verbesserung der Sicherheit profitieren Fertigungsbetriebe von zahlreichen Integrationsoptionen.

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie neugierig, wie Peripass YMS Ihrem Fertigungsunternehmen helfen kann?

Lassen Sie uns reden.

Möchten Sie wissen, wie Peripass Ihrer Organisation helfen kann?

Finden Sie heraus, warum Unternehmen wie Bridgestone, Alpro und Saint-Gobain Peripass zur Verwaltung ihrer Kurse verwenden. Füllen Sie das Formular aus, um zu sehen, wie unsere Software funktioniert.

Am Tor
Kein Chaos mehr an der Rezeption, keine Lkw mehr, die vor den Toren auf der Straße Schlange stehen, kein Chaos mehr, wenn Menschen auf überfüllten Parkplätzen zwischen Lkw hindurchgehen.
Im Yard
Wie gewährleisten Sie die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, eine schnelle Abfertigung der Lkw und die optimale Nutzung Ihrer verfügbaren Parkplätze und Laderampen?
Im Kontrollzentrum
Automatisierte Aufgabenzuweisungen verhindern, dass die Fahrer auf dem Hof im Leerlauf arbeiten, und ermöglichen Produktivität ohne komplizierte Walkie-Talkie-Kommunikation oder Verzögerungen bei der Aufgabenzuweisung.